Gemeinsam gut. Mit Dir noch besser.
BAUHAUS als Arbeitgeber

Die Basis unseres Erfolgs

BAUHAUS setzt seit seiner Gründung Maßstäbe – für den Handel, aber auch für die Förderung und Entwicklung der Mitarbeiter:innen. Dabei steht ein starkes Miteinander mit an oberster Stelle: Gemeinsam gestalten wir mit Herzblut, einem hohen Serviceanspruch und immer neuen Ideen diesen Erfolg. Und sorgen so dafür, dass BAUHAUS auch in Zukunft seine Erfolgsgeschichte fortschreibt. Zudem bietet BAUHAUS Raum für die persönliche Entwicklung mit individuellen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter:innen. Als zukunftssicherer und krisenfester Arbeitgeber fördert BAUHAUS Nachwuchskräfte und Trainees ebenso wie langjährige Teammitglieder und Quereinsteiger:innen.

Ihre Einstiegsmöglichkeiten

Unsere Werte

Unsere Werte stehen für die Art und Weise, in der wir bei BAUHAUS miteinander und mit Kund:innen, Geschäftspartner:innen und anderen Personen umgehen wollen. So leiten unsere Werte unsere täglichen Entscheidungen und Handlungen. Wir alle sind Botschafter:innen dieser Werte und fühlen uns ihnen verpflichtet.

Gemeinsam Gut. Mit Dir noch besser.

Ob an der Kasse, am Stapler, vor dem Bildschirm oder im Meetingraum – bei BAUHAUS ziehen alle an einem Strang. Egal welcher Hintergrund und welche Position, uns verbindet ein starkes Miteinander, das auf Vertrauen, Herz und Teamgeist basiert. BAUHAUS Mitarbeiter:innen bringen eigene Ideen ein, die gemeinsam als Team umgesetzt werden. Bei BAUHAUS zählt jede:r Einzelne, denn wir sind gemeinsam gut – und mit dir noch besser.

BAUHAUS Firmenlauf

Gemeinsam ins Ziel laufen im #TeamBAUHAUS

Das sagen unsere Mitarbeiter:innen

"Alle zusammen. Jeder zählt – das passt perfekt. Jeder bringt seine Stärken ein. Doch nur gemeinsam als Team erreichen wir das beste Ergebnis."
Marcus
Auszubildender, Holz- und Bauelemente

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie

Nachhaltiges Verantwortungsbewusstsein bei BAUHAUS

BAUHAUS bietet seinen Mitarbeiter:innen einen zukunftssicheren und krisenfesten Arbeitsplatz und ermöglicht seinen Kund:innen ein ökologisch wertvolles und gesundes Zuhause. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie ist als zentraler Bestandteil in das BAUHAUS Unternehmensleitbild eingebettet und wird kontinuierlich mit allen Fachbereichen reflektiert und weiterentwickelt. 

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie besteht aus sechs Handlungsfeldern, unter denen thematisch Ziele und Maßnahmen gebündelt werden. Zu jedem Handlungsfeld hat BAUHAUS einen Leitsatz verabschiedet: 

Wie BAUHAUS Nachhaltigkeit lebt

Im Rahmen der 6 Handlungsfelder hat sich BAUHAUS wichtige Schwerpunkte gesetzt und engagiert sich aktiv für verschiedene Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Wie BAUHAUS Nachhaltigkeit lebt, zeigt sich exemplarisch an einigen Beispielen:  

  • BAUHAUS hat den Anspruch, dass die Produkte auf möglichst nachhaltige Weise hergestellt werden. So wird bei der Beschaffung von Produkten unter anderem auf Nachhaltigkeitssiegel, wie das FSC®- oder PEFC-Logo, geachtet, und über die Mitgliedschaft bei Initiativen, wie bei amfori BSCI, die Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards in den Lieferketten gefördert.

  • BAUHAUS setzt auf Energieeffizienz durch moderne Technologien und unterstützt die Energiewende, indem alle neugebauten Fachcentren sowie sukzessiv auch die Bestandsfachcentren mit PV-Anlagen ausgestattet werden.

  • BAUHAUS ist seit 2022 Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) e. V., um ganzheitlich Nachhaltigkeitskriterien bei Neubauten zu berücksichtigen.

  • BAUHAUS unterstützt sowohl lokal als auch bundesweit Initiativen und Vereine in Form von Sach- und Geldspenden.

  • Über die europaweite BAUHAUS Corporate Challenge tragen Mitarbeitende jährlich zur Förderung gemeinnütziger Zwecke bei, indem sie mit jedem gelaufenen, gewanderten oder geradelten Kilometer Spenden sammeln.

  • BAUHAUS ist 2023 der Zero Emission Maritime Buyers Alliance (ZEMBA) beigetreten, um sich gemeinsam mit anderen Unternehmen für emissionsärmere Antriebstechnologien und Kraftstoffe in der Frachtschifffahrt zu engagieren.

  • Auch über eine hohe Transportauslastung im See- und Landverkehr, sowie durch die Bündelung von Waren oder den Einsatz von Mehrwegtransportverpackungen bemüht sich BAUHAUS seinen ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.

Mehr Informationen zur BAUHAUS Nachhaltigkeitsstrategie und unseren Aktivitäten finden Sie im Nachhaltigkeitsbericht von BAUHAUS Deutschland.

Interesse geweckt?

Entdecken Sie die Möglichkeiten im #Team BAUHAUS!

Jetzt bewerben!