
Ausbildung zum
Fachinformatiker (M/W/D) bei BAUHAUS
Bau deine Zukunft
In deiner Ausbildung gestaltest du die digitale Zukunft von BAUHAUS maßgeblich mit

Fachinformatiker:innen werden in Zeiten der voranschreitenden Digitalisierung überall gesucht und gebraucht. Als Computer-Expert:in übernimmst du schließlich so gut wie alle Aufgaben rund um die gesamte Unternehmens-IT. Für deinen Berufseinstieg zum Fachinformatiker (m/w/d) bei BAUHAUS sprechen neben einer hochwertigen und mehrfach ausgezeichneten Ausbildung vor allem ein erfahrenes IT-Team aus gleichgesinnten Digital-Begeisterten, eine überdurchschnittliche Vergütung und aussichtsreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem der erfolgreichsten Handelsunternehmen Europas.
Deine Ausbildung beginnt am 1. September, dauert in der Regel 3 Jahre und findet im BAUHAUS Service Center Deutschland in Mannheim statt. Bei entsprechender schulischer Vorbildung oder bei sehr guter Leistung kann die Ausbildungszeit auch verkürzt werden.
Je nach gewähltem Ausbildungsschwerpunkt spezialisierst du dich in den Fachrichtungen Systemintegration oder Anwendungsentwicklung.
Das erwartet dich unter anderem in deiner Ausbildung:
- Du erlangst wesentliches Wissen rund um fachmännisch aufgesetzte Computernetzwerke, sodass du entsprechende Anwender:innen kompetent betreuen kannst.
- Du entwickelst, erstellst und betreust maßgeschneiderte IT-Lösungen.
- Du kümmerst dich um die Umsetzung, Integration sowie Prüfung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz.
- Du erhältst grundlegende Einblicke in die Bereiche Service Desk, Betriebssysteme, Netzwerke und IT-Sicherheit.
- Du automatisierst Prozesse mithilfe von Skript- und Programmiersprachen wie PHP, C#, JavaScript oder Python und wendest deine erworbenen Kenntnisse z. B. bei der Fehlerprüfung an.
- Du vertiefst dein Wissen in den Themen BWL, Soft- und Hardware, Netzwerktechnik und Wirtschaftskunde.
- Du lernst weitere BAUHAUS Abteilungen wie den Einkauf, das Marketing und den Bereich Digital Commerce kennen.
Dein Ausbildungsschwerpunkt:
Als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) spezialisierst du dich außerdem im
- Konzipieren, Realisieren und Administrieren von IT-Systemen sowie
- Installieren und Konfigurieren von Netzwerken.
Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) konzentriert sich deine Ausbildung vor allem auf
- das Konzipieren und Umsetzen kundenspezifischer Softwareanwendungen sowie
- deren Qualitätssicherung und Weiterentwicklung.
Nach deinem erfolgreichen Abschluss und bei guten praktischen Leistungen wirst du von BAUHAUS übernommen. Von da an stehen dir viele Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten offen.
So überzeugst du BAUHAUS:
- Du hast die mittlere Reife oder einen höheren Abschluss mit guten Noten, insbesondere in den technisch-naturwissenschaftlichen Fächern und Englisch.
- Du begeisterst dich für die IT-Branche sowie für betriebswirtschaftliche Abläufe und hast großes Interesse an technischen Systemen.
- Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen in Soft- und Hardwarethemen sammeln können.
- Du zeichnest dich durch ein großes außerschulisches Engagement sowie soziales Denken und Handeln aus.
Deine Ansprechpartnerin
Du hast Fragen zur Ausbildung oder deinen Einstiegsmöglichkeiten bei BAUHAUS? Unsere Kollegin Katharina Förster (ausbildung@bauhaus-ag.de) freut sich auf deine Nachricht.

Deine BAUHAUS Vorteile
Die Vergütung & Zusatzleistungen
- Überdurchschnittliche Vergütung ab 01.08.2022
- 1. Ausbildungsjahr: 1.000 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.100 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.300 €
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Fünf-Tage-Woche
- Personalrabatt
- Monatlicher Fahrtkostenzuschuss
- Betriebliche Altersversorgung
- Mitarbeitervorteile über Corporate Benefits
Der BAUHAUS Teamspirit
- Intensive Betreuung über die gesamte Ausbildungsdauer
- Respekt, Zusammenhalt und Teamwork
- Unvergessliche Azubi-Events
- Eine Menge Spaß
Deine Entwicklungsmöglichkeiten
- Spannende Workshops und Schulungen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. Soft- und Hardware-Schulungen
- Vielfältige Aufgaben und gemeinsame Projekte
- Übernahme bei guten Leistungen
Deine BAUHAUS Extras
- Eigenes iPad zur betrieblichen und privaten Nutzung
- Abschlussreise für die besten Absolvent:innen
- Regionales Abschlussevent
- Ausbildungsbegleitender Lernsupport, u. a. durch eine digitale Lernplattform
- Und vieles mehr

„Ich wollte hier hin, weil BAUHAUS als Top-Arbeitgeber im Bereich Ausbildung mehrfach ausgezeichnet ist. Heute weiß ich auch warum: Meine Aufgaben sind spannend und abwechslungsreich, die Zusammenarbeit im Team funktioniert super und ich kann mein grundlegendes Verständnis und Interesse im IT-Bereich immer weiter ausbauen.“
Bewerbungsprozess
Deine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker (m/w/d) bei BAUHAUS
Zahlen und Fakten
Die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) auf einen Blick – so setzt sie sich bei BAUHAUS zusammen:
3Jahre Ausbildungs-dauer
15%deine individuelle Ausbildung,
z. B. Übernahme von Sonderprojekten und Einsätze in anderen Abteilungen
20%EINBLICK IN FOLGENDE BEREICHE: SERVICE DESK, BETRIEBSSYSTEME, NETZWERKE UND IT-SICHERHEIT
50%Abteilung IT
15%Programiersprachen: PHP, C#, JAVASCRIPT, PYTHON
Möglichkeit zur Spezialisierung im Bereich der Anwendungsentwicklung oder Systemintegration
BAUHAUS bietet dir noch mehr
(Alle Ausbildungsgänge gelten für m/w/d)
- Kaufmann im Einzelhandel
- Verkäufer
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fachlagerist
- Kaufmann für Büromanagement
- Kaufmann im E-Commerce
- Kaufmann für Dialogmarketing
- Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Mediengestalter
- Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistungen
- Schülerpraktikum
- Duales Studium
- Aus- und Fortbildung zum geprüften Handelsfachwirt