
IHR NEUER JOB
iM Bereich Corporate IT bei BAUHAUS
Ihre Karriere bei BAUHAUS im Bereich Corporate IT
Freuen Sie sich auf spannende und zukunftsweisende Tätigkeiten mit echtem Gestaltungspotenzial und nutzen Sie Ihr fachliches Know-how, um eine reibungslose unternehmensweite IT sicherzustellen.
Arbeiten in der BAUHAUS Corporate IT
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steckt auch eine smarte IT. Diesen Teil übernehmen in der BAUHAUS Corporate IT über 200 versierte Mitarbeiter:innen aus 10 Abteilungen und Teams mit dem gemeinsamen Ziel, den digitalen Wandel voranzutreiben und als serviceorientierter Partner die internen Partner:innen zu beraten und zu betreuen. Mithilfe des Einsatzes modernster technologischer Lösungen und der Etablierung übergreifender Standards wird die Corporate IT diesem Anspruch gerecht. Alle zusammen arbeiten tagtäglich im Sinne der Gestaltung und beständigen Weiterentwicklung der IT-Strukturen – ganz nach dem Motto des Bereiches: one band, one sound.
Mit Ihrer Expertise kann die BAUHAUS Corporate IT in Zukunft noch effizienter werden, denn als Mitarbeiter:in des Bereiches liegt es an Ihnen und Ihren Kolleg:innen, stabile und skalierbare IT-Lösungen zu erarbeiten und diese mit innovativen Ideen weiterzuentwickeln. Hierzu gehört auch die persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen und das fortwährende Überarbeiten interner Organisationsstrukturen.

Schulterblick: Corporate IT bei BAUHAUS
Mit gleichgesinnten IT- und Online-Profis den Erfolg eines der größten europäischen Unternehmen mitgestalten – das erwartet Sie bei BAUHAUS.
Verschiedene Abteilungen und Teams – ein Ziel
SAP Competence Center
Analytics und CRM
Je nach Team sind wir für den Auf- und Umbau der Reporting- & Analyse-Landschaft auf Basis modernster In-Memory-Datenbanken und Cloud-Systemen zuständig und unterstützen zahlreiche kundenbezogene Prozesse. Zudem brennen wir für das Thema Kundendaten-Management sowie die zentrale Kassendatenverarbeitung.
Vertrieb und Logistik
Wir designen und implementieren Logistikprozesse in SAP von der Abwicklung der Kundenbestellungen im Onlineshop und den Fachcentren über die Versorgung unserer Landesgesellschaften bis hin zu Logistikprozessen in unseren Verteilzentren. Berater:innen und Entwickler:innen arbeiten gemeinsam im Team, um mit neuen Ideen und Technologien den Herausforderungen des Handels zu begegnen.
Stammdaten und Geschäftsprozesse
Mittels Stammdaten als elementares Instrument schaffen wir die Basis für reibungslose Prozesse im Service Center Deutschland, unseren Fachcentren, Onlineshops und Verteilzentren. Außerdem verantworten wir die Filialversorgungsprozesse und unterstützen europaweit die Prozesse in SAP und unseren Umsystemen.
ServiceDesk
Wir sind erst dann zufrieden, wenn andere ihren Job machen können. Wenn sie es gerade nicht können, sind wir erreichbar und sorgen professionell, zeitnah und nachhaltig dafür und das an sechs Tagen die Woche. Der Single Point of Contact für alle Fachcentren und unsere Landesgesellschaften. Hier werden Störungen und Anfragen mit System bewertet, gelöst und bei Bedarf an 2nd-Level Spezialisten weitergeleitet.
Server Virtualisierung Clients
Unser Fokus liegt auf dem Betrieb und der Weiterentwicklung der Server- und Clientinfrastrukturen in einem Microsoft geprägten Umfeld. Die Verfügbarkeit und Sicherheit der Daten unserer Fachcentren sowie des Service Centers Deutschland liegt uns am Herzen. Dies stellen wir durch den Einsatz modernster Backup- und Restore-Systeme sicher.
Wir kümmern uns mit Leidenschaft um das Active-Directory und meistern die täglichen Herausforderungen mit voller Hingabe. Der Einsatz neuer Technologien ist für uns ein Ziel, auf das wir mit all unserer Erfahrung und Begeisterung für den Beruf hinarbeiten. Wir standardisieren sowie automatisieren und nutzen dazu die neuesten (Cloud)-Technologien.
Netzwerk
Zu unseren täglichen Aufgaben gehört der zuverlässige Betrieb und die Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur von BAUHAUS. Hierbei liegt die Absicherung aller Netzwerkzugänge von der Remoteeinwahl über WLAN bis hin zum Netzwerkkabel in unserem Fokus. Umfangreiche Monitoring Systeme helfen uns bei der Fehler- und Netzwerkanalyse, schützen uns vor Ausfällen und tragen zu einer hohen Netzwerkqualität bei. Darüber hinaus spielt die Netzwerksecurity, welche für die Einhaltung von Security Standards sorgt, diese permanent weiterentwickelt und sie mit eigenen Scans und Pentests verifiziert, eine wichtige Rolle für unsere Abteilung.
Infrastruktur und Sicherheit
Wir betreiben und entwickeln unsere heterogene SAP Cloud und On-Premise Landschaft weiter und leisten unseren Beitrag zum Digitalen Wandel bei BAUHAUS. Darüber hinaus ist die Evaluierung von Optimierungs-, Standardisierungs- und Automatisierungspotentialen in unserer komplexen SAP und Business Application Landschaft ebenfalls eine zentrale Aufgabe unserer Abteilung. Immer am Puls der Zeit zu sein, um eine "State of the Art" IT-Architektur unseren Kunden zur Verfügung zu stellen, dafür brennen unsere Herzen.
Projektmanagement/Anforderungsmanagement
Wir unterstützen die verschiedenen Bereiche als Projektleiter:innen darin, die bestmöglichen Projektergebnisse für BAUHAUS zu finden und umzusetzen. In diesem Rahmen erheben wir die fachlichen und IT-spezifischen Anforderungen, gestalten die Prozesse und sorgen so für hohe Prozessqualität. Wir integrieren über die verschiedenen Fachbereiche hinweg und übernehmen die Verantwortung für die Umsetzungsqualität.
Groupware
Wir sind nicht nur verantwortlich für die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung einer Datenbank- und E-Mail Infrastruktur, sondern betreuen ebenfalls Systeme mit modernster Technik, wie die IT-Service Management Umgebung und das Mobile Device Management inklusive aller mobilen Endgeräte. Wir leisten täglich unseren Beitrag für die reibungslose Zusammenarbeit des gesamten Unternehmens.
Warenwirtschaftssystem
Wir sind verantwortlich für die Weiterentwicklung sowie die Wartung unseres länderübergreifend eingesetzten, dezentralen Warenwirtschaftssystems. Zudem beschaffen und betreuen wir eine dazu passende Peripherie und erarbeiten serviceorientierte Prozesse, die in den Fachcentren effizientes Arbeiten ermöglichen.
Enterprise Content Management
Wir sehen uns als Wegbereiter für den digitalen Wandel in unserem Unternehmen. Dazu stellen wir intelligentes Input Management bereit, sorgen für Speicherung, Bereitstellung und Verwaltung von Content jeder Art und führen digitale Geschäftsprozesse für alle Bereiche des Unternehmens ein. Mithilfe von künstlicher Intelligenz möchten wir zukünftig unsere digitalen Geschäftsprozesse weiter ausbauen und Arbeitsvorgänge automatisieren. Dadurch werden die Kommunikation und der Datenaustausch über alle Geschäftsbereiche hinweg durch Nutzung einer einheitlichen GUI (Grafical User Interface) vereinfacht und lokationsunabhängiges Arbeiten unternehmensweit ermöglicht.
Point of Sale
Zu unseren Hauptaufgaben gehören die Wartung, Konfiguration und Weiterentwicklung der Hard- und Software unserer Kassensysteme. Zudem erstellen wir umfangreiche Handbücher und Schulungsunterlagen für die Fachcentren. Unser erklärtes Ziel ist es hierbei, das Einkaufserlebnis des Kunden mit einem reibungslosen Kassiervorgang bestmöglich enden zu lassen. Hierfür entwickeln wir die Prozesse der Kassensoftware in Abstimmung mit den entsprechenden Abteilungen fortlaufend weiter. In unserem Team ergibt sich dadurch eine große Bandbreite an spannenden IT-Themen und Projekten.
Stabsstellen
Wir lieben Zusammenarbeit. Als übergreifende Stabsstellen bringen wir Abteilungen zusammen, um gemeinsam die Corporate IT von morgen zu entwickeln. Wir optimieren gemeinsam mit der gesamten IT-Organisation interne Abläufe mit Herz und Verstand.
Information Security
Unsere Auftrag ist die kontinuierliche Verbesserung der Informationssicherheit und der Aufbau von Notfallmaßnahmen zur Aufrechterhaltung wichtiger Prozesse. Dafür bewerten wir unsere IT-Systeme und Prozesse, führen Risikoanalysen durch und erstellen IT-Sicherheits- und Notfallkonzepte. Wir beraten unsere Fachbereiche, unterstützen in IT-Projekten und führen Awareness-Maßnahmen der Informationssicherheit für BAUHAUS Mitarbeiter durch.
Business Connectivity Services (BCS)
Bock auf Connectivity? Im Team Business Connectivity Services tun wir alles dafür, die Anbindungen zu unseren Lieferanten und Partnern herzustellen und die Beziehungen langfristig auszubauen. Für diese Connectivity mit unseren Stakeholdern gehen wir zu jeder Zeit die Extrameile, denn unsere Passion ist die Digitalisierung von Services. Kein Papier, keine Latenzen. Dafür digitale Standards, schnell und sicher. Electronic Data Interchange (EDI), welches das Business unterstützt.

„Wir tragen mit Leidenschaft Sorge für eine stabile und sichere Grundlage der BAUHAUS IT. Damit stellen wir den Betrieb sicher und sind auf zukünftige Entwicklungen bestens vorbereitet."

„Unsere Leidenschaft ist es, Menschen mit den Informationen, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen, zu verbinden und alle Kommunikationsströme sicher und zuverlässig an die richtigen Empfänger zu leiten.“
Ihre BAUHAUS Vorteile

„Wir schaffen Verbindungen, zuverlässig und sicher! Unser täglicher Antrieb ist es, das digitale Nervensystem des Unternehmens aufrechtzuerhalten, zu schützen und den permanenten, digitalen Wandel weiterzuentwickeln."

„Der tägliche Wandel ist unser Geschäft."
Mit Berufserfahrung zu BAUHAUS

Haben Sie Interesse an einem aussichtsreichen und zukunftssicheren Job im Bereich Corporate IT bei BAUHAUS?
Dann werfen Sie einen Blick auf unseren Stellenmarkt!
Jetzt bewerben