
Ausbildung
zum Kaufmann für Spedition- und Logistik-dienstLeistungen (m/w/d) bei BAUHAUS
Bau deine Zukunft
Deine Ausbildung bei BAUHAUS

Das BAUHAUS Service Center Deutschland in Mannheim, kurz SCDE, befindet sich mitten im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist Servicepartner für die BAUHAUS Regionalgesellschaften mit ihren bundesweit 160 BAUHAUS Fachcentren. Hier absolvierst du auch deine Ausbildung zum Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistungen (m/w/d). Dabei unterstützt du die Logistiklager und wirst selbst zum Profi in Sachen Güterversendung und Lagerlogistik.
Deine Ausbildung beginnt am 1. September und dauert in der Regel 3 Jahre. Bei entsprechender schulischer Vorbildung oder bei sehr guter Leistung kann die Ausbildungszeit auch verkürzt werden.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung zum Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
Zum Ausbildungsbeginn entscheiden wir gemeinsam, ob du deinen Schwerpunkt auf Logistik oder Online-Logistik legen möchtest.
- Dein Fokus liegt im operativen Tagesgeschäft und der Unterstützung unserer (Online-) Logistiklager, Transportdienstleister und internen Fachabteilungen.
- Du lernst von der Organisation des Güterversands über den Warenumschlag bis zur Lagerung alle logistischen Prozesse kennen.
- Dabei disponierst und steuerst du Transporte und berücksichtigst die Rechtsvorschriften und Zollbestimmungen und schnupperst in die technische Prozessoptimierung hinein.
- Du bringst deine Stärken bei der Planung von Auslieferungsstrecken und im Lieferantenmanagement für die Kundendirektbelieferung mit ein, damit unsere Kund:innen immer aus dem vollen und besten Liefer- und Warenangebot wählen können.
- Wenn wir deinen Schwerpunkt auf die Online-Logistik legen, erfährst du, worauf es in der E-Logistic ankommt: Begonnen beim Warehousemanagement über die Transportdienstleistersteuerung bis zur ressourcenschonenden Retourenverarbeitung.
So überzeugst du BAUHAUS
- Du hast mindestens die mittlere Reife – vor allem zählt jedoch deine Persönlichkeit.
- Du beeindruckst mit deiner Hilfsbereitschaft und deiner freundlichen sowie kommunikativen Art.
- Als Organisationstalent hast du immer den vollen Durchblick.
- Du hast Interesse an Logistikprozessen und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Deine Ansprechpartnerin
Du hast Fragen zur Ausbildung oder deinen Einstiegsmöglichkeiten bei BAUHAUS? Unsere Kollegin Stefanie Schulze (ausbildung@bauhaus-ag.de) freut sich auf deine Nachricht.

Deine BAUHAUS Vorteile
Die Vergütung & Zusatzleistungen
- Überdurchschnittliche Vergütung ab 01.08.2022
- 1. Ausbildungsjahr: 1.000 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.100 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.300 €
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Fünf-Tage-Woche
- Personalrabatt
- Monatlicher Fahrtkostenzuschuss
- Betriebliche Altersversorgung
- Mitarbeitervorteile über Corporate Benefits
Der BAUHAUS Teamspirit
- Intensive Betreuung über die gesamte Ausbildungsdauer
- Respekt, Zusammenhalt und Teamwork
- Unvergessliche Azubi-Events
- Eine Menge Spaß
Deine Entwicklungsmöglichkeiten
- Spannende Workshops und Schulungen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. SAP und Office-Schulungen
- Vielfältige Aufgaben und gemeinsame Projekte
- Übernahme bei guten Leistungen
Deine BAUHAUS Extras
- Eigenes iPad zur betrieblichen und privaten Nutzung
- Abschlussreise für die besten Absolvent:innen
- Regionales Abschlussevent
- Ausbildungsbegleitender Lernsupport, u. a. durch eine digitale Lernplattform
- Und vieles mehr
Bewerbungsprozess
Deine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistungen (m/w/d) bei BAUHAUS
Zahlen und Fakten
Die Ausbildung zum Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistungen (m/w/d) auf einen Blick – so setzt sie sich bei BAUHAUS zusammen:
3Jahre Ausbildungs-dauer
10% Fachcentrum
55% Logistik
30%SONSTIGE ABTEILUNGEN im Service center deutschland, z. b. einkauf, rechnungsprüfung oder buchhaltung
5% Deine individuelle ausgestaltung, z. b. vertiefung von themen oder übernahme von sonderprojekten
BAUHAUS bietet dir noch mehr
(Alle Ausbildungsgänge gelten für m/w/d)
- Kaufmann im Einzelhandel
- Verkäufer
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fachlagerist
- Kaufmann für Büromanagement
- Kaufmann im E-Commerce
- Kaufmann für Dialogmarketing
- Fachinformatiker
- Kaufmann für Groß- und Außehandelsmanagement
- Mediengestalter
- Schülerpraktikum
- Duales Studium
- Aus- und Fortbildung zum geprüften Handelsfachwirt