
Ausbildung
zum Kaufmann für Groß- und Aussenhandelsmanagement (m/w/d) bei BAUHAUS
Bau deine Zukunft
Deine Ausbildung bei BAUHAUS

Hast du dich schon mal gefragt, wie die vielen hochwertigen Produkte in die BAUHAUS Fachcentren kommen und wie BAUHAUS seine Sortimentsvielfalt sicherstellt? Dafür sorgen qualifizierte Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement. Sie sind das Bindeglied zwischen den Herstellern und dem Handel. In deiner Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) bei BAUHAUS lernst du daher alles rund um den Einkauf von Qualitätswaren bzw. Dienstleistungen – von der marktorientierten Planung über die Organisation bis zur Durchführung.
Deine Ausbildung beginnt am 1. September, dauert 3 Jahre und findet im BAUHAUS Service Center Deutschland in Mannheim statt. Bei entsprechender schulischer Vorbildung oder bei sehr guter Leistung kann die Ausbildungszeit auch verkürzt werden.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du unterstützt bei der Versorgung der BAUHAUS Fachcentren mit qualitativ hochwertigen Produkten für den Do-it-yourself-Handel.
- Du stehst im engen Austausch mit Produzenten bzw. Lieferanten und bestellst Waren, natürlich immer zum besten Preis für BAUHAUS.
- Du planst und steuerst die handelsspezifische Beschaffungslogistik ebenso wie die anschließende Distribution.
- Du bist von Anfang an im Tagesgeschäft, in Projekten und Besprechungen eingebunden und lernst die grundlegende BAUHAUS Organisation kennen.
- Darüber hinaus nimmst du an Verhandlungsgesprächen teil und lernst, diese auch selbstständig zu führen.
- Tatkräftig unterstützt du dein Team bei Marketing-Aktionen, der Bearbeitung von Kundenanfragen sowie der Umsetzung von Projekten im Online-Shop.
Nach deinem erfolgreichen Abschluss und bei guten praktischen Leistungen wirst du von BAUHAUS übernommen. Von da an stehen dir viele Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten offen
So überzeugst du BAUHAUS:
- Du hast die mittlere Reife oder einen höheren Abschluss mit guten Noten, insbesondere in Mathematik, Deutsch und Englisch.
- Du überzeugst mit deinem sicheren und selbstbewussten Auftreten.
- Als Organisationstalent hast du immer den vollen Durchblick.
- Du zeichnest dich durch ein großes außerschulisches Engagement sowie soziales Denken und Handeln aus.
- Du beeindruckst mit deiner Hilfsbereitschaft ebenso wie mit deiner freundlichen und kommunikativen Art.
Deine Ansprechpartnerin
Du hast Fragen zur Ausbildung oder deinen Einstiegsmöglichkeiten bei BAUHAUS? Unsere Kollegin Stefanie Schulze (ausbildung@bauhaus-ag.de) freut sich auf deine Nachricht.

Deine BAUHAUS Vorteile
Die Vergütung & Zusatzleistungen
- Überdurchschnittliche Vergütung ab 01.08.2022
- 1. Ausbildungsjahr: 1.000 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.100 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.300 €
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Fünf-Tage-Woche
- Personalrabatt
- Monatlicher Fahrtkostenzuschuss
- Betriebliche Altersversorgung
- Mitarbeitervorteile über Corporate Benefits
Der BAUHAUS Teamspirit
- Intensive Betreuung über die gesamte Ausbildungsdauer
- Respekt, Zusammenhalt und Teamwork
- Unvergessliche Azubi-Events
- Eine Menge Spaß
Deine Entwicklungsmöglichkeiten
- Spannende Workshops und Schulungen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. Produkt-, SAP- und Office-Schulungen
- Vielfältige Aufgaben und gemeinsame Projekte
- Übernahme bei guten Leistungen
Deine BAUHAUS Extras
- Eigenes iPad zur betrieblichen und privaten Nutzung
- Abschlussreise für die besten Absolvent:innen
- Regionales Abschlussevent
- Ausbildungsbegleitender Lernsupport, u. a. durch eine digitale Lernplattform
- Und vieles mehr

„Für eine Ausbildung bei BAUHAUS habe ich mich entschieden, weil ich hier besonders gefördert werde, die Möglichkeit habe, meine Karriere voranzutreiben und Teil eines starken Teams zu sein. Man fühlt sich hier einfach willkommen! Zu meinen neuen Aufgaben im Einkauf gehören hauptsächlich die Pflege des bestehenden Sortiments und der Einkauf von neuen Produkten.“
Bewerbungsprozess
Deine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) bei BAUHAUS
Zahlen und Fakten
Die Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) auf einen Blick – so setzt sie sich bei BAUHAUS zusammen:
3Jahre Ausbildungs-dauer
20%SONSTIGE ABTEILUNGEN, JE NACH WAHLQUALIFIKATION, Z. B. Digital Commerce, RECHNUNGSWESEN ODER LOGISTIK
50%EInkauf / Marketing
15%DEINE INDIVIDUELLE AUSGESTALTUNG, Z. B. VERTIEFUNG VON THEMEN ODER ÜBERNAHME VON SONDERPROJEKTEN
15%Fachcentrum
BAUHAUS bietet dir noch mehr
(Alle Ausbildungsgänge gelten für m/w/d)
- Kaufmann im Einzelhandel
- Verkäufer
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fachlagerist
- Kaufmann für Büromanagement
- Kaufmann im E-Commerce
- Kaufmann für Dialogmarketing
- Fachinformatiker
- Mediengestalter
- Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistungen
- Schülerpraktikum
- Duales Studium
- Aus- und Fortbildung zum geprüften Handelsfachwirt