
Ausbildung
zum Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d) bei BAUHAUS
Bau deine Zukunft
Deine Ausbildung bei BAUHAUS

Das BAUHAUS Service Center Deutschland in Mannheim, kurz SCDE, befindet sich mitten im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist Servicepartner für die BAUHAUS Regionalgesellschaften mit ihren bundesweit 160 BAUHAUS Fachcentren. Hier findet auch deine Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d) statt. Dabei unterstützt du das Team der Content Factory (das BAUHAUS eigene Medienstudio) bei seiner täglichen Arbeit und wirst selbst zum Profi in Sachen Medientechnik und digitaler Bildbearbeitung.
Deine Ausbildung beginnt am 1. September und dauert in der Regel 3 Jahre.
Den theoretischen Teil absolvierst du an der it.schule in Stuttgart. Bei entsprechender schulischer Vorbildung oder bei sehr guter Leistung kann die Ausbildungszeit auch verkürzt werden.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung
- Du lernst die Welt der medialen Gestaltung praxisnah kennen.
- Du bist Teil des Bereichs Digital Commerce, arbeitest aktiv im Tagesgeschäft mit und betreust gemeinsam mit den Kolleg:innen die Medientechnik in der Content Factory.
- Dabei lernst du den Umgang mit Foto-, Kamera-, Licht- und Tontechnik kennen, arbeitest im Studio, in der Postproduktion und bei On-Location Produktionen.
- Du erstellst eigenständig Content und kombinierst Bild- und Videodateien zu multimedialen Inhalten.
- Neben eigenen Ideen und einem „guten Auge“ ist auch dein Gespür für Trends und Innovationen gefragt.
- Du wendest Kenntnisse in der Digitalfotografie an und kommunizierst mit Kunden, Designern und Projektmanagern.
So überzeugst du BAUHAUS
- Du hast die mittlere Reife oder einen höheren Abschluss mit guten Noten in der Tasche und kannst insbesondere gute Leistungen in Deutsch vorweisen.
- Als Digital Native verfügst du über Interesse an technischen Abläufen sowie Kreativität und gestalterisches Talent.
- Du bringst ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Medieninteresse und Technikverständnis mit.
- Du begeisterst mit deiner Kommunikationsstärke und hast darüber hinaus ein hohes Leistungs- und Verantwortungsbewusstsein.
Deine Ansprechpartnerin
Du hast Fragen zur Ausbildung oder deinen Einstiegsmöglichkeiten bei BAUHAUS? Unsere Kollegin Katharina Förster (ausbildung@bauhaus-ag.de) freut sich auf deine Nachricht.

Deine BAUHAUS Vorteile
Die Vergütung & Zusatzleistungen
- Überdurchschnittliche Vergütung ab 01.08.2022
- 1. Ausbildungsjahr: 1.000 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.100 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.300 €
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Fünf-Tage-Woche
- Personalrabatt
- Monatlicher Fahrtkostenzuschuss
- Betriebliche Altersversorgung
- Mitarbeitervorteile über Corporate Benefits
Der BAUHAUS Teamspirit
- Intensive Betreuung über die gesamte Ausbildungsdauer
- Respekt, Zusammenhalt und Teamwork
- Unvergessliche Azubi-Events
- Eine Menge Spaß
Deine Entwicklungsmöglichkeiten
- Spannende Workshops und Schulungen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. Bildbearbeitungs-, Videoschnittsoftware-Schulungen
- Vielfältige Aufgaben und gemeinsame Projekte
- Übernahme bei guten Leistungen
Deine BAUHAUS Extras
- Eigenes iPad zur betrieblichen und privaten Nutzung
- Abschlussreise für die besten Absolvent:innen
- Regionales Abschlussevent
- Ausbildungsbegleitender Lernsupport, u. a. durch eine digitale Lernplattform
- Und vieles mehr
Bewerbungsprozess
Deine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zum Mediengestalter (m/w/d) bei BAUHAUS
Zahlen und Fakten
Die Ausbildung zum Mediengestalter (m/w/d) auf einen Blick – so setzt sie sich bei BAUHAUS zusammen:
3 jahre ausbildungs-dauer
50% Content factory (internes Medienstudio)
15% Deine individuelle ausgestaltung, z. b. vertiefung von themen oder übernahme von sonderprojekten
20% Einblick in folgende bereiche: foto, video, postproduction uvm.
15% einarbeitung in diverse bearbeitungsprogramme: photoshop, lightroom uvm.
BAUHAUS bietet dir noch mehr
(Alle Ausbildungsgänge gelten für m/w/d)
- Kaufmann im Einzelhandel
- Verkäufer
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fachlagerist
- Kaufmann für Büromanagement
- Kaufmann im E-Commerce
- Kaufmann für Dialogmarketing
- Fachinformatiker
- Kaufmann für Groß- und Außehandelsmanagement
- Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistungen
- Schülerpraktikum
- Duales Studium
- Aus- und Fortbildung zum geprüften Handelsfachwirt